Data Privacy

We take data privacy seriously. Read our policy here.

Stand: 04. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

VipUp GmbH
Jungfernstieg 44
20354 Hamburg
E-Mail: [email protected]
Telefon: +494076485563

Datenschutzbeauftragte (DPO)
Madeleine von Hohenthal
Telefon: +4917661101204

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website erheben wir bestimmte Daten, die für die Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind.

2.1. Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Seite/Datei, übertragene Datenmenge, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Seite).
  • Zweck: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität, Analyse von Sicherheitsvorfällen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).
  • Speicherdauer: Die Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht.

2.2. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

  • Arten:
    • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen (z. B. Navigation).
      • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bereitstellung der Website).
    • Analyse-Cookies: Dienen der Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).
      • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
  • Speicherdauer: Bis zum Ablauf des Cookies (z. B. Sitzungsende oder festgelegte Laufzeit) oder Widerruf der Einwilligung.
  • Widerruf und Verwaltung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder widerrufen. Das Cookie-Banner ermöglicht eine granulare Auswahl und bietet eine „Ablehnen“-Option für nicht notwendige Cookies gemäß TTDSG.

2.3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

  • Datenkategorien: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Ihre Nachricht.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, z. B. für Vertragsanbahnung oder allgemeine Fragen.
  • Rechtsgrundlage:
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), wenn die Anfrage auf eine Vertragsanbahnung abzielt.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation mit Interessenten), wenn es sich um allgemeine Anfragen handelt.
  • Speicherdauer: Die Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre gemäß § 147 AO bei geschäftlicher Kommunikation).

3. Weitergabe von Daten

3.1. Dienstleister

Wir setzen technische Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig werden. Nachfolgend sind die Dienstleister mit vollständigen Adressen, den verarbeiteten Daten und dem Zweck aufgeführt:

  • DigitalOcean, LLC
    101 Avenue of the Americas, 10th Floor, New York, NY 10013, USA
    • Verarbeitete Daten: Server-Logfiles, Website-Daten.
    • Zweck: Hosting der Website.
    • Datenübermittlung: Serverstandort Frankfurt (EU), keine Übermittlung in Drittländer.
  • Brevo (ehemals Sendinblue)
    55 rue d'Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich
    • Verarbeitete Daten: E-Mail-Adressen, Newsletter-Inhalte.
    • Zweck: Versand von Newslettern.
    • Datenübermittlung: EU, keine Übermittlung in Drittländer.
  • Bunny CDN
    Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slowenien
    • Verarbeitete Daten: Website-Inhalte, Nutzeranfragen.
    • Zweck: Content Delivery Network (CDN) zur Optimierung der Website-Leistung.
    • Datenübermittlung: EU, keine Übermittlung in Drittländer.

3.2. Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Behörden) oder Sie eingewilligt haben.

4. Analyse-Tools

Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

  • Daten: Anonymisierte IP-Adresse, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer).
  • Zweck: Analyse und Optimierung der Website.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
  • Datenübermittlung in Drittländer: USA; abgesichert durch Standardvertragsklauseln.
  • Widerspruch: Sie können der Nutzung über das Cookie-Banner widersprechen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: Google Opt-Out.

5. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte gemäß DSGVO zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und ggf. Auskunft über diese Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Ausübung Ihrer Rechte:

Kontaktieren Sie uns hierzu unter [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Beschwerderecht:

Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.

6. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung der Website.
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates.
  • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über ein Pop-up auf der Website informieren.

Do you have questions?

[email protected]